Gemütlich Und Stilvoll: Casual Wohnzimmer Mit IKEA BESTA

Posted on

Das Wohnzimmer ist der zentrale Ort in vielen Wohnungen – hier trifft man sich zum Plaudern, entspannt nach einem langen Tag oder genießt gemeinsame Abende mit Freunden. Doch wie schafft man es, diesen Raum gleichzeitig gemütlich und stilvoll zu gestalten? Mit dem vielseitigen IKEA BESTA Aufbewahrungssystem lässt sich ein Wohnzimmer kreieren, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist.

1. Die Basis: Das BESTA Grundgerüst

wohnzimmer #wohnbereich #besta #ikea #ikeamöbel #ik
wohnzimmer #wohnbereich #besta #ikea #ikeamöbel #ik

Das Herzstück eines jeden BESTA Wohnzimmers bildet das Grundgerüst. Hierbei handelt es sich um die stabilen Rahmen, auf denen die verschiedenen Elemente wie Schubladen, Türen und Regalböden montiert werden. Die Grundgerüste gibt es in verschiedenen Breiten, Tiefen und Höhen, sodass sie sich perfekt an individuelle Raumgrößen und Bedürfnisse anpassen lassen.

Tipp: Wählen Sie die Grundgerüste in einer neutralen Farbe wie Weiß oder Grau. Diese Farben wirken besonders edel und lassen sich hervorragend mit anderen Farben und Materialien kombinieren.

2. Individueller Charakter: Türen und Schubladen

Die Türen und Schubladen verleihen dem BESTA System seinen individuellen Charakter. Hier stehen zahlreiche Varianten zur Auswahl:

Glatte Türen: Für einen minimalistischen Look eignen sich glatte Türen besonders gut. Sie wirken modern und zeitlos.

  • Gläserne Türen: Glasfronten sorgen für eine leichte und transparente Optik. Sie lassen das Licht durch und geben Einblicke auf die hinterlegten Gegenstände.
  • Türen mit Muster: Für mehr Lebendigkeit können Türen mit Mustern oder Farben gewählt werden.

  • Tipp: Kombinieren Sie verschiedene Tür- und Schubladenvarianten, um einen interessanten Mix zu schaffen. Beispielsweise können Sie glatte Türen mit gläsernen Türen abwechseln oder Schubladen in einer anderen Farbe wählen.

    3. Flexible Aufteilung: Regalböden und Einlegeböden

    Die Regalböden und Einlegeböden bieten vielseitige Möglichkeiten zur Aufteilung des Innenraums. Sie können individuell angepasst werden, um Platz für Bücher, Dekorationsgegenstände, Unterhaltungselektronik oder andere Dinge zu schaffen.

    Tipp: Nutzen Sie die Möglichkeit, verschiedene Höhen und Tiefen der Regalböden zu wählen, um den Stauraum optimal auszunutzen.

    4. Gemütliche Akzente: Textilien und Pflanzen

    Um dem Wohnzimmer eine gemütliche Atmosphäre zu verleihen, sind Textilien unverzichtbar.

    Kuschelige Sofas und Sessel: Wählen Sie bequeme Sitzmöbel in angenehmen Farben und Materialien wie Samt oder Leinen.

  • Weiche Decken und Kissen: Ergänzen Sie die Sitzmöbel mit kuscheligen Decken und Kissen in verschiedenen Farben und Mustern.
  • Flauschige Teppiche: Ein weicher Teppich unter dem Couchtisch sorgt für zusätzliche Gemütlichkeit.

  • Auch Pflanzen bringen Lebendigkeit und Frische in das Wohnzimmer.

    Grünpflanzen: Stellen Sie verschiedene Grünpflanzen auf Regale, Sideboards oder Tische.

  • Blühende Pflanzen: Ergänzen Sie die Grünpflanzen mit blühenden Pflanzen, um zusätzliche Farbe ins Spiel zu bringen.

  • Tipp: Wählen Sie Pflanzen, die zu den Lichtverhältnissen im Wohnzimmer passen.

    5. Stilvolle Dekoration: Accessoires und Kunst

    Mit den richtigen Accessoires und Kunstwerken lässt sich das BESTA Wohnzimmer individuell gestalten.

    Bilder und Fotos: Hängen Sie Bilder und Fotos an die Wand, um persönliche Akzente zu setzen.

  • Dekorationsobjekte: Stellen Sie Vasen, Skulpturen, Kerzen oder andere dekorative Elemente auf Regale, Sideboards oder Tische.
  • Bücher und Zeitschriften: Präsentieren Sie Ihre Lieblingsbücher und Zeitschriften auf offenen Regalen.

  • Tipp: Weniger ist oft mehr. Wählen Sie wenige, aber ausgewählte Dekorationsobjekte, um das Wohnzimmer nicht zu überladen.

    6. Beleuchtung: Stimmungsvolle Atmosphäre

    Die richtige Beleuchtung trägt wesentlich zur Atmosphäre im Wohnzimmer bei.

    Steh- und Tischlampen: Sorgen Sie für gemütliches Licht mit Steh- und Tischlampen.

  • Wandleuchten: Wandleuchten eignen sich hervorragend zur Beleuchtung von Bildern und Dekorationsobjekten.
  • Dimmbare Deckenleuchten: Dimmbare Deckenleuchten ermöglichen es, die Helligkeit individuell anzupassen.

  • Tipp: Kombinieren Sie verschiedene Lichtquellen, um eine angenehme und stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen.

    7. Unterhaltungselektronik: Clever integrieren

    Das BESTA System bietet auch Lösungen für die Integration von Unterhaltungselektronik.

    TV-Möbel: Einige BESTA Elemente sind speziell für den Einsatz als TV-Möbel konzipiert. Sie bieten Platz für Fernseher, Receiver und andere Geräte.

  • Kabelmanagement: Mit Hilfe von Kabelkanälen und Kabelbindern lässt sich die Verkabelung ordentlich und unsichtbar verlegen.

  • Tipp: Wählen Sie ein TV-Möbel mit ausreichend Platz für die Geräte und eine gute Belüftung.

    8. Individualität zeigen: Farben und Materialien

    Das BESTA System lässt sich in nahezu jede Einrichtungsstile integrieren.

    Skandinavischer Stil: Helle Farben, natürliche Materialien wie Holz und Textilien in Weiß, Grau und Beige.

  • Industrial Style: Metall, Beton, Leder und dunkle Farben wie Schwarz und Grau.
  • Boho-Stil: Warme Farben, natürliche Materialien wie Holz, Rattan und Baumwolle, sowie viele Pflanzen.

  • Tipp: Spielen Sie mit Farben und Materialien, um Ihren persönlichen Stil zum Ausdruck zu bringen.

    9. Pflegeleichtes Material: Für ein langes Leben

    Die meisten BESTA Elemente sind aus strapazierfähigem Material gefertigt und daher besonders pflegeleicht.

    Oberflächen reinigen: Staub und leichte Verschmutzungen können einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.

  • Flecken entfernen: Bei hartnäckigen Flecken können spezielle Reinigungsmittel verwendet werden.

  • Tipp: Befolgen Sie die Pflegehinweise des Herstellers, um die Langlebigkeit der Möbel zu gewährleisten.

    10. Flexible Anpassung: Für wachsende Bedürfnisse

    Das BESTA System ist äußerst flexibel und kann jederzeit an veränderte Bedürfnisse angepasst werden.

    Neue Elemente hinzufügen: Neue Elemente können jederzeit hinzugefügt oder bestehende Elemente ausgetauscht werden.

  • Umbauten durchführen: Das BESTA System lässt sich auch nachträglich umbauen und an neue Raumsituationen anpassen.

  • Tipp: Planen Sie Ihr BESTA Wohnzimmer sorgfältig, aber lassen Sie Raum für spätere Veränderungen.

    Das BESTA System bietet zahlreiche Möglichkeiten, um ein gemütliches und stilvolles Wohnzimmer zu gestalten. Mit etwas Kreativität und den richtigen Elementen lässt sich ein Raum schaffen, der zum Entspannen, Verweilen und Genießen einlädt.

    Nachdem wir im ersten Teil dieser Serie die Grundstruktur des Wohnzimmers mit dem vielseitigen IKEA BESTA System erkundet haben, wenden wir uns nun den weichen Elementen zu: Textilien und Pflanzen. Diese beiden Aspekte verleihen dem Raum nicht nur Gemütlichkeit, sondern auch Persönlichkeit und Lebendigkeit.

    Textilien: Die Kuschelfaktoren

    Textilien sind entscheidend für die Schaffung einer gemütlichen Atmosphäre. Sie bringen Farbe, Muster und Texturen in den Raum und laden zum Verweilen ein. Hier sind einige Ideen, wie Sie Textilien in Ihr BESTA Wohnzimmer integrieren können:

    Sofas und Sessel: Wählen Sie bequeme Sofas und Sessel in neutralen Farben wie Grau, Beige oder Dunkelblau. Diese Farben bilden eine gute Grundlage für weitere Farben und Muster. Ergänzen Sie die Sitzmöbel mit kuscheligen Kissen und Decken in verschiedenen Größen und Materialien.

  • Teppiche: Ein großer Teppich kann den Raum optisch zusammenziehen und ihm Wärme verleihen. Wählen Sie einen Teppich in einer Farbe, die entweder zu den Wänden oder den Möbeln passt oder einen schönen Kontrast dazu bildet. Ein flauschiger Hochflorteppich sorgt für zusätzlichen Komfort.
  • Vorhänge: Leichte, luftige Vorhänge sorgen für Privatsphäre und lassen gleichzeitig natürliches Licht herein. Dunkle Vorhänge eignen sich hingegen perfekt für gemütliche Filmabende.
  • Kissen und Decken: Diese kleinen Accessoires können einen großen Einfluss auf die Atmosphäre haben. Experimentieren Sie mit verschiedenen Farben, Mustern und Texturen. Samt, Wolle und Leinen sind beliebte Materialien für Kissen und Decken.

  • Pflanzen: Grüne Oasen im Wohnzimmer

    Pflanzen bringen nicht nur Farbe und Lebendigkeit in den Raum, sondern verbessern auch die Luftqualität. Sie schaffen eine entspannende Atmosphäre und können sogar Stress reduzieren. Hier sind einige Ideen, wie Sie Pflanzen in Ihr BESTA Wohnzimmer integrieren können:

    Große Zimmerpflanzen: Große Pflanzen wie Monstera deliciosa oder Ficus lyrata können als Blickfang dienen und den Raum optisch teilen. Stellen Sie sie auf den Boden oder auf hohe Tische.

  • Kleine Pflanzen: Kleine Pflanzen wie Sukkulenten, Kakteen und Kräuter können auf Fensterbänken, Regalen und Tischen platziert werden. Sie bringen Farbe und Lebendigkeit in kleinere Bereiche.
  • Hängepflanzen: Hängepflanzen wie Efeutute oder Philodendron eignen sich perfekt für die Aufhängung an der Decke oder an Regalen. Sie bringen Grün in die Höhe und verleihen dem Raum eine besondere Note.
  • Blühende Pflanzen: Blühende Pflanzen wie Orchideen oder Azaleen bringen Farbe und Duft in den Raum. Stellen Sie sie an einen hellen Standort.

  • Textilien und Pflanzen kombinieren

    Um eine harmonische Atmosphäre zu schaffen, sollten Textilien und Pflanzen miteinander kombiniert werden.

    Farbharmonie: Wählen Sie Pflanzen mit Blättern in Farben, die zu den Textilien passen. Zum Beispiel können Sie grüne Pflanzen mit grauen oder weißen Textilien kombinieren oder blühende Pflanzen mit pastellfarbenen Kissen.

  • Materialien kombinieren: Kombinieren Sie verschiedene Materialien wie Holz, Metall und Keramik mit Textilien wie Leinen, Baumwolle und Wolle.
  • Mustermix: Experimentieren Sie mit verschiedenen Mustern und Texturen. Kombinieren Sie beispielsweise gestreifte Kissen mit geblümten Vorhängen oder einen unifarbenen Teppich mit Pflanzen in verschiedenen Größen und Formen.

  • Pflegetipps für Pflanzen

    Damit Ihre Pflanzen lange Freude bereiten, sollten Sie sie regelmäßig gießen und düngen. Stellen Sie sie an einen geeigneten Standort mit ausreichend Licht. Entfernen Sie regelmäßig abgestorbene Blätter und Blüten.

    Individueller Stil

    Letztendlich geht es darum, einen Raum zu schaffen, der Ihrem persönlichen Stil entspricht. Experimentieren Sie mit verschiedenen Farben, Mustern und Texturen, bis Sie eine Kombination gefunden haben, die Ihnen gefällt. Lassen Sie sich von Ihren Lieblingsfarben, -mustern und -materialien inspirieren.

    Fazit

    Mit der richtigen Kombination von Textilien und Pflanzen können Sie Ihr BESTA Wohnzimmer in eine gemütliche und stilvolle Oase verwandeln. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und schaffen Sie einen Raum, in dem Sie sich rundum wohlfühlen.

    Hinweis: Dieser Artikel bietet allgemeine Informationen und Empfehlungen. Die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben können variieren.

    Dieser Artikel ist Teil einer Serie über die Gestaltung eines gemütlichen Wohnzimmers mit dem IKEA BESTA System. Im nächsten Teil werden wir uns mit der Beleuchtung und der Dekoration beschäftigen.

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *