1. Kommode als TV-Lowboard
Eine Kommode ist nicht nur ein klassisches Möbelstück für den Flur oder das Schlafzimmer. Sie kann auch im Wohnzimmer eine zentrale Rolle spielen. Insbesondere als TV-Lowboard bietet sie eine stilvolle und praktische Lösung.

Warum eine Kommode als TV-Lowboard?
Flexibilität: Kommoden sind in verschiedenen Größen und Stilen erhältlich. Sie passen sich somit perfekt an Ihre individuellen Bedürfnisse und den Raum an.
Wie Sie Ihre Kommode zum perfekten TV-Lowboard machen
1. Die richtige Größe: Stellen Sie sicher, dass die Kommode groß genug ist, um Ihren Fernseher sicher abzustellen. Achten Sie darauf, dass der Fernseher nicht überhängt.
2. Kabelmanagement: Verlegen Sie die Kabel ordentlich hinter der Kommode, um ein aufgeräumtes Erscheinungsbild zu erzielen. Kabelkanäle oder -boxen können dabei helfen.
3. Dekoration: Nutzen Sie die Oberfläche der Kommode, um dekorative Elemente wie Pflanzen, Kerzen oder Bilderrahmen zu platzieren. So verleihen Sie Ihrem Wohnzimmer eine persönliche Note.
4. Beleuchtung: Setzen Sie Ihren Fernseher und die Kommode mit einer passenden Beleuchtung in Szene. Eine Wandleuchte oder eine Stehlampe kann hier Wunder wirken.
5. Kombination mit anderen Möbeln: Kombinieren Sie Ihre Kommode mit anderen Möbelstücken wie einem Sofa, Sesseln oder einem Couchtisch, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
Stilvolle Kommoden für Ihr Wohnzimmer
Vintage-Kommode: Eine alte Kommode mit Patina verleiht Ihrem Wohnzimmer einen rustikalen Charme.
Mit einer Kommode als TV-Lowboard können Sie Ihr Wohnzimmer in einen gemütlichen und stilvollen Rückzugsort verwandeln. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihren Wohnraum ganz nach Ihrem Geschmack.
2. Kommode als Blickfang
Eine Kommode ist nicht nur ein praktisches Möbelstück, sondern kann auch ein echter Hingucker in Ihrem Wohnzimmer sein. Mit ihrer vielseitigen Gestaltungsmöglichkeit verleiht sie Ihrem Raum eine persönliche Note und schafft zusätzlichen Stauraum für Bücher, Deko-Objekte oder andere Wohnaccessoires.
Kommoden als Raumteiler
Eine Kommode kann auch als Raumteiler eingesetzt werden, um verschiedene Bereiche in Ihrem Wohnzimmer optisch voneinander abzugrenzen. Eine hohe Kommode mit Schubladen und offenen Fächern kann beispielsweise als Trennwand zwischen dem Sitzbereich und dem Essbereich dienen. So schaffen Sie zwei separate Zonen, ohne den Raum komplett zu unterteilen.
Kommode im skandinavischen Stil
Der skandinavische Stil ist bekannt für seine klare Linienführung, natürliche Materialien und helle Farben. Eine Kommode im skandinavischen Stil passt perfekt in ein gemütliches und stilvolles Wohnzimmer. Wählen Sie eine Kommode aus hellem Holz wie Birke oder Eiche und kombinieren Sie sie mit minimalistischen Accessoires.
Kommode im Vintage-Stil
Für einen romantischen und nostalgischen Look eignet sich eine Kommode im Vintage-Stil. Verzierte Möbelstücke mit geschwungenen Linien und antiken Details verleihen Ihrem Wohnzimmer einen einzigartigen Charakter. Kombinieren Sie die Kommode mit anderen Vintage-Möbeln oder setzen Sie einen Kontrast mit modernen Elementen.
Kommode im Industrial-Stil
Der Industrial-Stil ist geprägt von rohen Materialien wie Metall und Beton. Eine Kommode im Industrial-Stil kann einen spannenden Kontrast zu anderen Einrichtungsstilen bilden. Wählen Sie eine Kommode mit einem Metallgestell und einer Holzplatte oder eine komplett aus Metall gefertigte Kommode.
Kommode als TV-Untersetzer
Eine Kommode kann auch als TV-Untersetzer dienen. So schaffen Sie eine gemütliche Fernsehecke und haben gleichzeitig zusätzlichen Stauraum für Ihre Medien-Geräte. Achten Sie darauf, dass die Kommode stabil genug ist, um das Gewicht Ihres Fernsehers zu tragen.
Kommode als Bücherregal
Eine Kommode mit offenen Fächern eignet sich hervorragend als Bücherregal. So können Sie Ihre Lieblingsbücher stilvoll präsentieren und gleichzeitig zusätzlichen Stauraum schaffen. Kombinieren Sie die Kommode mit anderen Bücherregalen oder Wandregalen, um eine individuelle Bücherwand zu gestalten.
Kommode als Vitrine
Eine Kommode mit Glasvitrinen bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre schönsten Sammlerstücke oder Deko-Objekte auszustellen. So können Sie Ihre persönlichen Lieblingsstücke in Szene setzen und Ihrem Wohnzimmer eine individuelle Note verleihen.
Kommode als Sideboard
Eine Kommode kann auch als Sideboard neben dem Sofa oder dem Esstisch dienen. So haben Sie immer eine Ablagefläche für Getränke, Snacks oder Deko-Objekte in Reichweite. Wählen Sie eine Kommode mit Schubladen und offenen Fächern, um Ihre wichtigsten Gegenstände griffbereit zu haben.
Kommode als Garderobe
Eine Kommode mit einer Kleiderstange oder Haken kann auch als Garderobe genutzt werden. So können Sie Ihre Jacken, Mäntel und Taschen ordentlich aufbewahren und gleichzeitig einen stilvollen Eingangsbereich gestalten.
Kommode als Schreibtisch
Eine Kommode mit einer ausklappbaren Schreibplatte kann als kleiner Schreibtisch genutzt werden. So haben Sie einen praktischen Arbeitsplatz, der sich bei Bedarf schnell wieder zusammenklappen lässt.
Kommode als Konsole
Eine schmale Kommode kann als Konsole im Flur oder im Eingangsbereich eingesetzt werden. So können Sie Ihre Schlüssel, Geldbörse und andere wichtige Gegenstände ablegen und gleichzeitig einen stilvollen Eindruck machen.
Kommode als Barwagen
Eine Kommode mit Schubladen und offenen Fächern kann auch als Barwagen genutzt werden. So können Sie Ihre Spirituosen, Gläser und andere Barutensilien ordentlich verstauen und gleichzeitig einen stilvollen Blickfang schaffen.
Kommode als Pflanzenständer
Eine Kommode kann auch als Pflanzenständer genutzt werden. Stellen Sie einfach Ihre Lieblings-Pflanzen auf die Kommode und dekorieren Sie sie mit kleinen Accessoires. So können Sie eine grüne Oase in Ihrem Wohnzimmer schaffen.
Kommode als Fotowand
Eine Kommode mit einer Pinnwand oder einer Korktafel eignet sich hervorragend als Fotowand. So können Sie Ihre schönsten Familienfotos und Urlaubserinnerungen präsentieren und gleichzeitig eine persönliche Note in Ihr Wohnzimmer bringen.
Kommode als Spiegelwand
Eine Kommode mit einem großen Spiegel kann dazu beitragen, Ihr Wohnzimmer optisch zu vergrößern. Gleichzeitig verleiht der Spiegel Ihrem Raum eine elegante Note.
Kommode als Kunstgalerie
Eine Kommode kann auch als Kunstgalerie genutzt werden. Hängen Sie Ihre Lieblings-Kunstwerke an die Wand über der Kommode und stellen Sie kleinere Kunstobjekte auf die Kommode. So können Sie Ihre Leidenschaft für Kunst in Ihrem Wohnzimmer zum Ausdruck bringen.
Kommode als Bücherwand
Eine Kommode kann auch als Bücherwand genutzt werden. Stellen Sie einfach Ihre Lieblingsbücher auf die Kommode und dekorieren Sie sie mit kleinen Accessoires. So können Sie eine gemütliche Leseecke in Ihrem Wohnzimmer schaffen.
Kommode als Raumteiler
Eine Kommode kann auch als Raumteiler genutzt werden. Stellen Sie einfach die Kommode in den Raum und teilen Sie so den Raum optisch in zwei Bereiche auf.
Kommode als Dekorationselement
Eine Kommode kann auch einfach als Dekorationselement genutzt werden. Stellen Sie einfach ein paar schöne Deko-Objekte auf die Kommode und lassen Sie sie so wirken.
Kommode als Aufbewahrungsmöglichkeit
Eine Kommode kann auch einfach als Aufbewahrungsmöglichkeit genutzt werden. Verstauen Sie einfach Ihre Kleidung, Bettwäsche oder andere Gegenstände in den Schubladen und Fächern der Kommode.