Alte Fabrikfenster, mit ihrem einzigartigen Charme aus verwittertem Holz und stilvollem, oft farbigem Glas, können wahre Eyecatcher in jedem Wohnzimmer sein. Sie verleihen dem Raum eine ganz besondere Atmosphäre und passen perfekt zum Industrial Casual Stil.
Raumteiler mit Charakter:

Einzigartige Optik: Jedes alte Fabrikfenster ist ein Unikat. Die Patina des Holzes, die Spuren der Zeit und die oft bunten Glasscheiben verleihen jedem Fenster seinen individuellen Charakter.
Gestaltungsideen:
Als Raumtrenner zwischen Wohn- und Essbereich: Ein großes, altes Fenster kann den Essbereich elegant vom Wohnbereich abtrennen, ohne den Raum optisch zu verkleinern.
Styling-Tipps:
Pflanzen: Stellen Sie einige Topfpflanzen auf die Fensterbank, um dem Raum eine frische Note zu verleihen.
Einrichtungsideen:
Kombinieren Sie das alte Fenster mit modernen Möbeln: Der Kontrast zwischen den rustikalen Fenstern und den klaren Linien moderner Möbel schafft einen spannenden Look.
Alte Fabrikfenster sind nicht nur funktional, sondern auch echte Designobjekte. Sie verleihen jedem Wohnzimmer einen einzigartigen Charakter und passen perfekt zum aktuellen Trend des Industrial Casual Stils. Mit ein wenig Kreativität können Sie diese besonderen Stücke zu echten Hinguckern in Ihrem Zuhause machen.
2. Metalltreppen als Raumteiler
Metalltreppen, früher meist nur in Industriegebäuden zu finden, erobern nun auch unsere Wohnzimmer. Sie verleihen dem Raum einen modernen, industriellen Touch und können gleichzeitig als praktische Raumteiler eingesetzt werden.
Raumteiler mit Wow-Effekt:
Unverwechselbare Optik: Metalltreppen, ob aus Stahl, Eisen oder Aluminium, besitzen eine einzigartige Ästhetik. Sie wirken robust, elegant und verleihen dem Raum einen Hauch von Loft-Charme.
Gestaltungsideen:
Abtrennung des Wohnbereichs: Eine an die Wand montierte Metalltreppe kann den Wohnbereich vom Essbereich oder der Küche abgrenzen.
Styling-Tipps:
Beleuchtung: Akzentuieren Sie die Treppe mit einer indirekten Beleuchtung, um ihre Struktur besonders schön zur Geltung zu bringen.
Einrichtungsideen:
Industrial Chic: Kombinieren Sie die Metalltreppe mit anderen industriellen Elementen wie Betonoptik, Ledermöbeln und Rohren.
Metalltreppen als Raumteiler sind eine innovative und stilvolle Lösung für moderne Wohnräume. Sie verleihen dem Raum einen einzigartigen Charakter und passen perfekt zum Industrial Casual Stil. Mit ein wenig Kreativität können Sie diese außergewöhnlichen Elemente zu echten Hinguckern in Ihrem Wohnzimmer machen.
3. Alte Industriehängeleuchten als Blickfang
Alte Industriehängeleuchten, ursprünglich in Fabriken und Werkstätten eingesetzt, verleihen jedem Wohnzimmer einen einzigartigen, industriellen Charme. Sie sind nicht nur funktional, sondern auch echte Designobjekte.
Hängeleuchten mit Geschichte:
Unverwechselbare Optik: Die Leuchten zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise, oft aus Metall, und ihre charakteristischen Formen aus.
Gestaltungsideen:
Über dem Esstisch: Eine oder mehrere Industriehängeleuchten über dem Esstisch schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Styling-Tipps:
Dimmbare Leuchtmittel: Verwenden Sie dimmbare Leuchtmittel, um die Stimmung im Raum je nach Bedarf zu verändern.
Einrichtungsideen:
Loft-Atmosphäre: Kombinieren Sie die Leuchten mit hohen Decken, Sichtbeton und großen Fenstern.
Alte Industriehängeleuchten sind nicht nur funktional, sondern auch echte Designobjekte. Sie verleihen jedem Wohnzimmer einen einzigartigen Charakter und passen perfekt zum Industrial Casual Stil. Mit ein wenig Kreativität können Sie diese besonderen Stücke zu echten Hinguckern in Ihrem Zuhause machen.
4. Alte Werkstattwagen als Servierwagen
Alte Werkstattwagen, früher in Werkstätten und Garagen zum Transport von Werkzeugen genutzt, erleben derzeit ein Revival als moderne Servierwagen. Sie verleihen dem Raum einen coolen, industriellen Touch und sind dabei noch äußerst praktisch.
Servierwagen mit Geschichte:
Unverwechselbare Optik: Die Wagen zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise, oft aus Metall, und ihre praktischen Schubladen und Ablageflächen aus.
Gestaltungsideen:
Als Servierwagen: Nutzen Sie den Wagen zum Servieren von Speisen und Getränken bei gemütlichen Zusammenkünften.
Styling-Tipps:
Das Wohnzimmer im Industrial Casual Stil lebt von seiner Geschichte. Alte, verwitterte Materialien erzählen Geschichten von vergangenen Zeiten und verleihen dem Raum einen einzigartigen Charakter. Upcycling alter Industrieobjekte ist daher eine perfekte Möglichkeit, diesen Stil umzusetzen.
Alte Fensterrahmen als Wanddekoration:
Alte Fensterrahmen, die vielleicht schon lange im Schuppen oder auf dem Dachboden lagern, können zu wahren Blickfängen an der Wand werden. Einfach mit einem frischen Anstrich in einer dunklen Farbe versehen, wirken sie besonders edel. Man kann sie solo an die Wand hängen oder mehrere Rahmen in unterschiedlichen Größen zu einem spannenden Ensemble zusammenstellen. Zwischen die Rahmen passen wunderbar alte Landkarten, Fotos oder kleine Wandregale.
Metalltreppen als Raumteiler:
Eine alte Metalltreppe, die vielleicht aus einem Fabrikgebäude stammt, kann im Wohnzimmer als außergewöhnlicher Raumteiler eingesetzt werden. Sie schafft eine gewisse Abgrenzung, ohne den Raum jedoch zu erdrücken. An den Stufen können Pflanzen in kleinen Töpfen oder dekorative Gegenstände platziert werden.
Alte Industrietische als Wohnzimmertische:
Alte Werkbanktische aus Holz und Metall sind wahre Alleskönner. Sie eignen sich hervorragend als Wohnzimmertische. Ihre robuste Bauweise verleiht ihnen eine einzigartige Patina. Man kann sie entweder im Originalzustand belassen oder mit einem neuen Anstrich versehen. Eine Holzplatte auf der Tischplatte sorgt für eine warme Note.
Regale aus alten Leitern:
Alte Leitern, die vielleicht schon lange nicht mehr verwendet werden, können zu praktischen und dekorativen Regalen umgewandelt werden. Einfach an die Wand gelehnt oder aufgehängt, bieten sie Platz für Bücher, Pflanzen oder Dekorationsobjekte.
Industrielle Lampen als Blickfang:
Alte Fabrikslampen, mit ihren charakteristischen Metallgehäusen und großen Glühbirnen, sind ein echter Hingucker im Wohnzimmer. Sie spenden nicht nur stimmungsvolles Licht, sondern verleihen dem Raum auch einen besonderen Charme. Man kann sie entweder einzeln oder in Gruppen über dem Sofa oder dem Esstisch aufhängen.
Alte Fässer als Beistelltische:
Alte Weinfässer, die vielleicht schon lange nicht mehr verwendet werden, können zu originellen Beistelltischen umfunktioniert werden. Einfach die Oberseite absägen und mit einer Holzplatte verschließen. Schon entsteht ein einzigartiger kleiner Tisch, auf dem beispielsweise eine Lampe oder ein Buch Platz findet.
Alte Werkzeugkisten als Aufbewahrungsmöglichkeiten:
Alte Werkzeugkisten aus Metall sind nicht nur praktisch, sondern auch dekorativ. Sie eignen sich hervorragend zur Aufbewahrung von kleineren Gegenständen wie Fernbedienungen, Zeitschriften oder Spielzeug. Man kann sie einfach auf den Boden stellen oder an die Wand hängen.
Alte Rohre als Wanddekoration:
Alte Rohre, die vielleicht noch von einer alten Heizung stammen, können zu einer außergewöhnlichen Wanddekoration werden. Einfach an die Wand montiert, können sie als Ablage für Bücher oder Pflanzen dienen.
Alte Türen als Raumteiler oder Wandverkleidung:
Alte Türen, die vielleicht schon lange nicht mehr verwendet werden, können im Wohnzimmer als Raumteiler oder Wandverkleidung eingesetzt werden. Sie schaffen eine gewisse Abgrenzung, ohne den Raum jedoch zu erdrücken. Man kann sie entweder im Originalzustand belassen oder mit einem neuen Anstrich versehen.
Alte Kisten als Stauraum:
Alte Holzkisten, die vielleicht früher für den Transport von Waren verwendet wurden, können im Wohnzimmer als praktische Stauraum-Lösungen eingesetzt werden. Sie eignen sich hervorragend zur Aufbewahrung von Decken, Spielen oder anderen Dingen, die nicht ständig sichtbar sein sollen. Man kann sie einfach auf den Boden stellen oder übereinander stapeln.
Alte Maschinenteile als Dekorationsobjekte:
Alte Maschinenteile, wie zum Beispiel Zahnräder oder Riemenscheiben, können zu einzigartigen Dekorationsobjekten im Wohnzimmer werden. Sie verleihen dem Raum einen industriellen Touch und erinnern an vergangene Zeiten. Man kann sie einfach auf Regalen oder Tischen platzieren oder an der Wand befestigen.
Alte Eisenbahnschienen als Regalboden:
Alte Eisenbahnschienen können zu außergewöhnlichen Regalböden umgewandelt werden. Sie verleihen dem Regal einen rustikalen und industriellen Charme. Man kann sie entweder einzeln oder in Kombination mit Holzböden verwenden.
Alte Flaschen als Vasen:
Alte Flaschen, die vielleicht schon lange nicht mehr verwendet werden, können zu originellen Vasen umfunktioniert werden. Einfach mit Wasser füllen und ein paar Blumen hineinstellen. Schon entsteht ein einzigartiges Dekorationsobjekt.
Alte Leiter als Garderobe:
Eine alte Leiter kann im Wohnzimmer auch als praktische Garderobe verwendet werden. Einfach an die Wand gelehnt, bietet sie Platz für Jacken, Mäntel und Schals.
Alte Schubladen als Wandregale:
Alte Schubladen, die vielleicht noch von einer alten Kommode stammen, können zu praktischen Wandregalen umgewandelt werden. Einfach an die Wand montiert, bieten sie Platz für Bücher, Fotos oder andere kleine Gegenstände.
Alte Holzpaletten als Couchtisch:
Alte Holzpaletten können zu einem außergewöhnlichen Couchtisch umfunktioniert werden. Einfach die rauen Kanten abschleifen und mit einem neuen Anstrich versehen. Schon entsteht ein einzigartiger Tisch, der im Wohnzimmer einen echten Hingucker darstellt.
Alte Autoreifen als Beistelltische:
Alte Autoreifen können zu originellen Beistelltischen umfunktioniert werden. Einfach die Reifen auf den Boden stellen und mit einer Holzplatte oder einem Glastisch versehen. Schon entsteht ein einzigartiger kleiner Tisch, der im Wohnzimmer einen echten Hingucker darstellt.
Alte Flugzeugteile als Wanddekoration:
Alte Flugzeugteile, wie zum Beispiel Propeller oder Triebwerksteile, können zu außergewöhnlichen Wanddekorationen im Wohnzimmer werden. Sie verleihen dem Raum einen industriellen und zugleich futuristischen Touch.
Alte Fahrradteile als Dekorationsobjekte:
Alte Fahrradteile, wie zum Beispiel Lenker, Räder oder Sattel, können zu einzigartigen Dekorationsobjekten im Wohnzimmer werden. Sie verleihen dem Raum einen verspielten und zugleich industriellen Charme.
Alte Nähmaschinen als Beistelltische:
Alte Nähmaschinen können zu originellen Beistelltischen umfunktioniert werden. Einfach die Oberseite mit einer Glasplatte versehen. Schon entsteht ein einzigartiger kleiner Tisch, der im Wohnzimmer einen echten Hingucker darstellt.
Alte Koffer als Stauraum:
Alte Koffer können im Wohnzimmer als praktische Stauraum-Lösungen eingesetzt werden. Sie eignen sich hervorragend zur Aufbewahrung von Decken, Spielen oder anderen Dingen, die nicht ständig sichtbar sein sollen. Man kann sie einfach auf den Boden stellen oder übereinander stapeln.
Alte Holzfässer als Blumenkübel:
Alte Holzfässer können zu originellen Blumenkübeln umfunktioniert werden. Einfach mit Erde füllen und Pflanzen hineinstellen. Schon entsteht ein einzigartiger Blickfang im Wohnzimmer.
Alte Milchkannen als Vasen:
Alte Milchkannen können zu originellen Vasen umfunktioniert werden. Einfach mit Wasser füllen und ein paar Blumen hineinstellen. Schon entsteht ein einzigartiger Blickfang im Wohnzimmer.
Alte Schaufeln als Wanddekoration:
Alte Schaufeln können zu außergewöhnlichen Wanddekorationen im Wohnzimmer werden. Einfach an die Wand gehängt, verleihen sie dem Raum einen rustikalen und zugleich industriellen Charme.
Alte Werkzeugkästen als Aufbewahrungsmöglichkeiten:
Alte Werkzeugkästen können im Wohnzimmer als praktische Aufbewahrungsmöglichkeiten eingesetzt werden. Sie eignen sich hervorragend zur Aufbewahrung von kleineren Gegenständen wie Fernbedienungen, Zeitschriften oder Spielzeug.
Alte Metallgitter als Raumteiler:
Alte Metallgitter können im Wohnzimmer als Raumteiler eingesetzt werden. Sie schaffen eine gewisse Abgrenzung, ohne den Raum jedoch zu erdrücken. Man kann sie entweder im Originalzustand belassen oder mit Farbe versehen.
Alte Holztreppen als Bücherregale:
Alte Holztreppen können zu praktischen Bücherregalen umgewandelt werden. Einfach an die Wand gelehnt, bieten sie Platz für eine Vielzahl von Büchern.
Alte Schubladen als Wandregale:
Alte Schubladen können zu praktischen Wandregalen umgewandelt werden. Einfach an die Wand montiert, bieten sie Platz für Bücher, Fotos oder andere kleine Gegenstände.
Alte Fensterläden als Wanddekoration:
Alte Fensterläden können zu außergewöhnlichen Wanddekorationen im Wohnzimmer werden. Einfach an die Wand gehängt, verleihen sie dem Raum einen rustikalen und zugleich industriellen Charme.
Alte Türgriffe als Wanddekoration:
Alte Türgriffe können zu einzigartigen Wanddekorationen im Wohnzimmer werden. Einfach an die Wand montiert, verleihen sie dem Raum einen industriellen Touch.
Alte Fahrradreifen als Wanddekoration:
Alte Fahrradreifen können zu außergewöhnlichen Wanddekorationen im Wohnzimmer werden. Einfach an die Wand gehängt, verleihen sie dem Raum einen verspielten und zugleich industriellen Charme.
Alte Laternen als Beleuchtung:
Alte Laternen können im Wohnzimmer als stimmungsvolle Beleuchtung eingesetzt werden. Einfach mit Kerzen oder kleinen Lichterketten versehen, erzeugen sie eine gemütliche Atmosphäre.
Alte Radios als Dekorationsobjekte:
Alte Radios können im Wohnzimmer als dekorative Elemente eingesetzt werden. Sie erinnern an vergangene Zeiten und verleihen dem Raum einen nostalgischen Charme.
Alte Koffer als Beistelltische: